- Stiftungsurkunde (PDF)
- Fact Sheet Hasler Stiftung 2016 (PDF)
Die Hasler Stiftung
Die Hasler Stiftung – 1948 von Gustav Hasler als „Stiftung Hasler-Werke“ gegründet – war ursprünglich eine Unternehmensstiftung mit dem Zweck, die aus der Eidg. Telegraphenwerkstätte hervorgegangenen Hasler-Werke im Sinn und Geist von Gustav Hasler über dessen Tod (1952) hinaus weiterzuführen. Daneben förderte sie das „schweizerische Telephon- und Telegraphenwesen“.
Heute ist die Hasler Stiftung eine von jeglichen Firmeninteressen unabhängige Stiftung mit dem Zweck, Bildung, Forschung und Innovation im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) zum Wohl und Nutzen des Denk- und Werkplatzes Schweiz zu fördern.
Die jährlich ausgeschütteten Förderbeiträge der Stiftung bewegen sich in der Grössenordnung von mehreren Mio. CHF.